Presse­berichte


 

 

6.9.2017

„Vielfalt verbindet" die Menschen

Interkulturelle Woche auch in Kalbe

2017 b auge schwarz

Kalbe (mas) • Unter dem Motto „Vielfalt verbindet " steht in diesem Jahr die Interkulturelle Woche im Altmarkkreis Salzwedel, bei der einige Veranstaltungen auch in der Einheitsgemeinde Kalbe stattfinden werden. So wird am Dienstag, 26. September, die Ausstellung der iranischen Künstlerin Farah Nourinejadfard in der „Galerie der 100 Brücke" in Kalbe, Gerichtstraße 12, eröffnet. Nourinejadfard, die unter anderem Kunst- und Kreativkurse für geflüchtete Frauen und Kinder abhält, präsentiert ihre Kunstwerke unter dem Motto „Zwischen den Zeiten". Beginnen wird die Vernissage um 19 Uhr.

© Volksstimme, Gardelegener Kreisanzeiger,6.9.2017, S. 20

 

 

2.9.2017

Tanzen bedeutet mit den Füßen zu träumen

Insgesamt 27 körperlich und geistig behinderte Menschen haben an einem Tanzkurs der Künstlerstadt Kalbe teilgenommen

tanz li kl

schatten

 

 

 

 

31.8.2017

4. Interkultureller Abend der Künstlerstadt Kalbe

Eine Feier im Zeichen des Miteinanders

abendessen vs2 kl

schatten

 

 

 

 

 

29.8.2017

Musikalische Zeitreise im Kunsthaus

Pianist Christoph Bauer spielte Stücke von Schubert, Olivier Messiaens und John Cage / Kalbe strebt Zusammenarbeit an

robert anna kl

schatten

 

 

 

 

 

22.8.2017

Geschmetterte Worte, gesprochene Bilder

Bernard Hoffmeister und Maximilian Rünker hatten zur Poetry Slam-Lesung in die Künstlerstadt-Festscheune eingeladen

lesung maxi

schatten

 

 

 

 

17.8.2017

Einer, der Jugend an Literatur heranführt

Personalien

maxi kl
Maximilian Rünker aus Düsseldorf findet es sehr wichtig, junge Menschen an Literatur heranzuführen. Und genau diesem Thema widmet er sich auch während seines Koordinationsstipendiums, das er zurzeit beim Künst-lerstadt-Verein Kalbe nutzt.

 

schatten